Finden Sie Ihre flexiblen Büroräume Coworking spaces und schlüsselfertige Büros

Das Konzept workin.space

  • Umfassendes Angebot

    Umfassendes Angebot

    Wir haben ein Netzwerk von mehr als 2.500 Partnern in über 300 Städten Europas. Das Angebot umfasst exklusive schlüsselfertige, untervermietete oder betreute unabhängige Büros.

    Mehr erfahren

    .

  • Zeitersparnis

    Zeitersparnis

    Verlieren Sie keine Zeit mit der Suche unter Hunderten von Angeboten! Wir übernehmen das für Sie: Ein Ansprechpartner, um Ihnen Büroräume nach Ihren Vorgaben vorzuschlagen.

    Mehr erfahren

  • Keine Kosten

    Keine Kosten

    Dank der Vereinbarungen mit unseren einzelnen Partnern entstehen Ihrem Unternehmen durch unsere Betreuung keine zusätzlichen Kosten. Schluss mit überteuerten Provisionen für einen klassischen Mietvertrag!

    Mehr erfahren

Sie vertrauen uns

Start-up-Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen oder Großkonzerne. Wir unterstützen jedes Jahr Hunderte von Unternehmen in ganz Frankreich beim Umzug in ihre neuen flexiblen Büros!

  • EDF

    30 Arbeitsplätze

    Paris 12

  • La Javaness

    50 Arbeitsplätze

    Paris 10

  • Soan Solutions

    50 Arbeitsplätze

    Bordeaux

  • Agicap

    20 Arbeitsplätze

    Lyon 9

  • SNCF

    20 Arbeitsplätze

    Nantes

  • Cloud Temple

    70 Arbeitsplätze

    La Défense

  • Alan

    15 Arbeitsplätze

    Lyon und Bordeaux

  • Ma Nouvelle Ville

    70 Arbeitsplätze

    7 Städte in Frankreich

Coworking Spaces in Ihrer Nähe

Coworking Spaces gibt es in jeder größeren Stadt in Frankreich:

Was ist Coworking?

Wenn wir eine Definition für „Coworking” nennen müssten, würden wir sagen: Es ist eine Form der Arbeitsorganisation, die zwei Konzepte miteinander verbindet: einen gemeinsamen, flexiblen Arbeitsraum (man spricht auch von Flex Offices und ein Netzwerk von Arbeitnehmern, das den Austausch und die Offenheit fördert.

Die Idee eines Büros, das mehrere Unternehmen oder Selbstständige gemeinsam nutzen können, stammt aus den USA. In Frankreich hat das Coworking besonders in den dynamischen Großstädten einen echten Erfolg verzeichnet. Die ersten Coworking Spaces entstanden in Paris und im Zentrum der Großstädte. Heute entwickelt sich diese Art der Arbeitsorganisation auch auf dem Land und am Stadtrand.

Die Vorteile von Coworking für Unternehmen

Der Hauptvorteil von Co-Working-Spaces für Selbstständige besteht darin, dass man aus der Isolation herauskommt, die durch die Arbeit im Homeoffice entsteht. Man arbeitet in einem offenen Bereich, den man sich mit anderen teilt, sodass man Teil einer echten Community ist. Unternehmen können Motivation und Ratschläge direkt aus ihrem Arbeitsraum schöpfen. Coworking bietet außerdem eine hohe Flexibilität (im Gegensatz zur 3-6-9-Gewerbemiete). Start-ups können nach ihrem eigenen Zeitplan arbeiten.

Die besten Coworking Spaces sind auf workin.space

Bei uns sind sowohl Netzwerke als auch auf unabhängige Coworking Spaces gelistet. Das Angebot ist auf workin.space. Suchen Sie jetzt!

Wojo Lyon Grand Hôtel Dieu
Wojo Lyon Grand Hôtel Dieu Lyon 2
W'iN Nantes
W'iN Nantes Nantes
Kwerk Bienfaisance
Kwerk Bienfaisance Paris 8
The Babel Community Montpellier
The Babel Community Montpellier Montpellier
Wellio Miromesnil
Wellio Miromesnil Paris 8
Office Station
Office Station Metz
Spaces Cours Valmy
Spaces Cours Valmy Puteaux La Defense
Weréso Lille
Weréso Lille Lille
Mama Works Bordeaux
Mama Works Bordeaux Bordeaux
Now Coworking Lyon
Now Coworking Lyon Lyon 7
CoolWork
CoolWork Nizza
Patchwork Nazareth
Patchwork Nazareth Paris 2
Hiptown Vélodrome
Hiptown Vélodrome Marseille 8
Morning République - Dieu
Morning République - Dieu Paris 10
Whoorks Rennes Gare
Whoorks Rennes Gare Rennes
B'CoWorker Poitiers - Toumai
B'CoWorker Poitiers - Toumai Poitiers
Héméra Ravezies
Héméra Ravezies Bordeaux

Bei uns sind sowohl Netzwerke als auch auf unabhängige Coworking Spaces gelistet. Das Angebot ist auf workin.space. Suchen Sie jetzt!

  • Wie kann man als Coworking Space einen guten Ruf bei Google bekommen?
    15/02/2023

    Wie kann man als Coworking Space einen guten Ruf bei Google bekommen?

    Wenn man freiberufliche Kunden hat oder im Dienstleistungssektor tätig ist, ist das Internet zu einem obligatorischen Knotenpunkt geworden. Aber wussten Sie, dass es einen Weg gibt, die Aufmerksamkeit und das Vertrauen Ihrer zukünftigen Kunden zu gewinnen? Der Online-Ruf Ihres Unternehmens ist ein Schlüsselfaktor für die Gewinnung neuer Kunden.

  • Top 7 Coworking Spaces in Bordeaux
    07/02/2023

    Top 7 Coworking Spaces in Bordeaux

    Coworking Spaces sind ständig innovativ und entwickeln ihre Konzepte weiter. Entdecken Sie die attraktivsten Coworking Spaces in der Hauptstadt Bordeaux.

  • Jährliches Beurteilungsgespräch: 5 Tipps, um es zu einem ebenso praktischen wie nützlichen Austausch zu machen
    20/12/2022

    Jährliches Beurteilungsgespräch: 5 Tipps, um es zu einem ebenso praktischen wie nützlichen Austausch zu machen

    Die Zeit der jährlichen Beurteilungsgespräche ist eine gute Gelegenheit, die Kompetenzen der Mitarbeiter zu bewerten und die Ziele für das kommende Jahr zu besprechen. Als Manager oder Führungskraft ist es wichtig, diese Gespräche gut zu organisieren, damit sie zu überzeugenden Ergebnissen führen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Coworking

  • Beim Coworking teilen sich mehrere Unternehmen Büroflächen. So haben sie alle zusammen die Gemeinschaftsbereiche zur Verfügung (Entspannungsbereich, Küchenecke, Terrasse usw.) und die Monatsmiete beinhaltet alle kosten und Abgaben für den Raum.

  • Büros in einem Coworking Space zu mieten, hat mehrere Vorteile:

    • Senkung der Kosten und allmähliches Wachstum für das Unternehmen
    • Verbesserung der Produktivität
    • Flucht aus der Isolation, indem man in einem arbeitsfreundlichen Umfeld arbeitet
    • Zusammenwirken mit anderen Co-Workern
    • Teilen von Gemeinschaftsbereichen: Terrasse, Garten, Wohnzimmer, Entspannungsbereich, Fitnessraum usw.
  • Coworking Spaces wurden ursprünglich entwickelt, um Selbstständigen eine Alternative zur Telearbeit oder Homeoffice zu bieten. Heute wird es am häufigsten von Start-ups, kleinen oder mittleren Unternehmen und sogar Großkonzernen genutzt.

  • Um Zeit zu sparen! Dank unserer Marktkenntnis und unseres Netzwerks von über 2.000 Partnern in ganz Frankreich können wir Ihnen binnen weniger Stunden passende Vorschläge senden und Sie während der gesamten Suche beraten.

    Und außerdem zahlen Sie keinerlei Gebühren für unseren Service!

  • Nein! Im Gegensatz zum gewerblichen 3-6-9-Mietvertrag können Sie Büroräume für Ihr Unternehmen in einem Coworking Space für 1 Monat oder mehrere Jahre mieten. Sie entscheiden, für wie lange Sie sich binden wollen. Das nennt man Arbeitsflexibilität!

Welche Zukunft hat das Coworking?

In der aktuellen Gesundheitskrise und der möglichen Wirtschaftskrise, die auf uns zukommt, erscheint die Verpflichtung zu einem 3-6-9-Mietvertrag wie ein unnötiges Risiko: Was ist, wenn mein Geschäft in einem Jahr nicht so gut läuft? Und wenn ich gezwungen bin, zu kündigen? Man kann seit vielen Jahren beobachten, dass Unternehmen einen immer größeren Bedarf an Flexibilität in ihrem Immobilienmanagement haben: Die Zahl der Stellen zu erhöhen muss genauso einfach sein, wie sie zu verringern.

Co-Working-Spaces werden in den kommenden Jahren von sich reden machen. Bei workin.space sehen wir zum Beispiel, dass sich die Nachfrage seit einigen Wochen verändert: weniger Stellen für dieselbe Zahl von Mitarbeitern: Die Unternehmen lassen die Mitarbeiter abwechselnd im Büro und im Homeoffice arbeiten. Es hat während des Lockdowns funktioniert – warum also sollte man etwas stoppen, das funktioniert?

Ein weiteres beliebtes Thema ist die Atomisierung der Ressourcen. Büros dort haben, wo die Mitarbeiter sind. Reine Telearbeit ist nicht die Lösung. Bietet man den Mitarbeitern jedoch Arbeitsplätze in Wohnortnähe an, so hat dies 2 Vorteile: Die Mitarbeiter fühlen sich wohl, zugleich verringert sich die Fahrzeit drastisch und die Sozialisierung am Arbeitsplatz wird gefördert: Das klingt belanglos, aber Arbeitszeit außerhalb des Büros (Kaffeemaschine, Mittagessen, Nachbesprechung von Meetings auf dem Flur usw.) ist ein integraler Bestandteil des Unternehmens. Findet dieser Austausch nicht statt, kann das die berufliche und persönliche Entwicklung der Mitarbeiter hemmen!

Die Frage nach den Kosten wird oft gestellt: Coworking ist doch teurer als das Mieten eines klassischen Büros! Dann kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich vom Gegenteil überzeugen, indem Sie uns Ihre Suche nach Büros zur Untermiete, in Coworking Spaces oder sogar nach betreuten Büros überlassen. Sie werden überrascht sein!