
Schon seit einigen Jahren werden Arbeitsräume und Firmengebäude nach dem Vorbild der Luxushotellerie und des Gastgewerbes umgestaltet, um das Wohlbefinden zu steigern und die Bindung von Talenten an das Unternehmen zu fördern. Diese Codes, die auf Service und Komfort für die Nutzer basieren, ermöglichen es Unternehmen und Arbeitnehmern, sich ihre Räume wieder anzueignen. Das Unternehmen wird zu einem Instrument zur Vermittlung von Werten, die die DNA einer Gruppe repräsentieren. Zu den beliebtesten Dienstleistungen gehören flexible Räume, Räume für den informellen Austausch, Conciergerie-Dienste oder die Animation von Räumen. Allerdings stellen wir fest, und zwar insbesondere als Reaktion auf die Gesundheitskrise der Covid-19 und die daraus entstandenen neuen Bedürfnisse, dass die Einflüsse zwischen diesen beiden Anlageklassen wechselseitig sind. Während Bürogebäude dazu tendieren, den Nutzern immer mehr maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten, werden Hotels mit flexiblen Arbeitsräumen ausgestattet und bieten nun zahlreiche Möglichkeiten, in ihnen zu arbeiten.
Serviceorientierung im Büro und im Hotel!
Die Arbeitsorganisation hat sich in kurzer Zeit stark verändert. Um attraktiv zu sein, müssen Unternehmen heute in der Lage sein, an ihrem Image zu arbeiten und Arbeitsräume anzubieten, die einem Lebensraum ähneln. Dieses Image, das Wohlbefinden widerspiegelt, ist der Schlüssel dazu, dass sich Mitarbeiter, Kunden und Investoren in dieUnternehmenskultur und das daraus resultierende Immobilienprojekt hineinversetzen und sich daran beteiligen können. Das Mobiliar, das Design der Räume und die mit den Räumen verbundenen Dienstleistungen spielen eine wichtige Rolle, um diesen Wandel wirksam zu gestalten.
Nach dem Vorbild von Luxushotels wurden die Büros mit Ruhezonen, Sportanlagen, Restaurants, Online-Conciergerien usw. ausgestattet, die von einem Hospitality Manager oder Happiness Manager betreut werden. Diese haben in der Regel folgende Hauptaufgaben:
- Besucher und Mitarbeiter/Coworker zu empfangen.
- die Mieter in ihrem Arbeitsumfeld zu begleiten
- Dienstleistungen anzubieten und die sozialen Bindungen zwischen den Mietern zu entwickeln.
All diese Elemente hatten sich bereits bewährt und verkörpern perfekt die DNA von Coworking Spaces oder das Prinzip des operativen Büros. Dennoch sind die Dinge nicht so binär. Büros, die von der Hotellerie inspiriert sind, Hotels, die von Coworking Spaces inspiriert sind... die Konzepte inspirieren sich gegenseitig.einander und weisen auf einen tieferen gesellschaftlichen Wandel hin, der nachhaltige und anpassungsfähige Architektur in den Mittelpunkt stellt. Das Schlüsselwort ist Flexibilität.
>>> Entdecken Sie alle verfügbaren Coworking Spaces in Paris.
Coworking erobert Lobby und Hotelzimmer
Die Entwicklung des Coworking in der Hotelbranche ist hauptsächlich auf die Optimierung der belegten oder gepachteten Quadratmeter zurückzuführen. Die Hotelbranche musste sich angesichts der immer stärkeren Konkurrenz und der neuen Konsumgewohnheiten erneuern. Die erste Welle dieser Hotels der neuen Generation entstand mit dem Konzept von Mama Shelter, das 2008 in Paris eingeführt wurde. Mama Shelter hat seitdem mit Mama Works in mehreren Städten in Frankreich und Luxemburg Coworking-Bereiche nach ihrem Vorbild eingerichtet. Seitdem hat das Hotel die Rolle eines kulturellen Emulators und sozialen Bindeglieds übernommen. Seitdem entstehen in zahlreichen Hotelketten und unabhängigen Hoteliers neue Konzepte, die jedoch einen gemeinsamen Nenner haben: Sie sind in erster Linie als Orte des Lebens gedacht.
Diese Coworking-Angebote in Hotels bestehen in der Regel aus einem speziellen Arbeitsbereich, hochwertigem WLAN und Zugang zu kleinen Snacks. Die Pauschalen variieren pro Stunde, pro halben oder ganzen Tag.
>>> Entdecken Sie alle unsere Angebote für flexible Büros.
Es ist zu beachten, dass die Hotellerie in diese neue Nische investiert, weil sie dazu legitimiert ist. Die meisten der zu installierenden Geräte sind oft bereits vor Ort vorhanden, und viele Hoteliers kennen sich mit Geschäftsreisenden aus. Aus diesem Grund entwerfen oder überdenken neue Hoteliers ihre Räumlichkeiten, um die Erwartungen dieser Geschäftsreisenden und anderer nomadischer Arbeitnehmer zu erfüllen, wie das BOB Hotel (Business on Board) der Elegancia-Gruppe, das 2019 in Paris eröffnet wurde, um diese Zielgruppen zu befriedigen. Die Nachfrage ist sehr real!
Es gibt bereits mehrere Akteure, die ihre Hotels in Coworking-Räume umwandeln.
So sprießen überall im Land Bürohotels aus dem Boden und stellen eine echte Chance dar, den Markt für Stadthotels zu reaktivieren.
Mehrere Unternehmen haben sich bereits für das Konzept desHybridhotels entschieden und widmen die Strategie einiger ihrer Marken der Mischung aus flexiblen Arbeitsräumen und Übernachtungen. Zu diesen Unternehmen gehören Zoku, Accor, Ace Hotels, citizenM und Kerten Hospitality. Ein erfolgreicher Kurswechsel, da diese Marken in den letzten Jahren sehr erfolgreich waren.
Zu den letzten großen Ankündigungen, die wir festgestellt haben, gehören:
- Accor und Wojo haben sich zusammengeschlossen, um ein neues Workspitality-Angebot anzubieten und zielen darauf ab, die Luxuspakete "Wojo Spots " und "Wojo Corners " anzubieten.
- Accor führt All Connect' ein, ein neues Konzept für hybride Meetings mit Microsoft teams, um dem Bedarf an kleinen Meetings gerecht zu werden.
- Die Barrier-Gruppe führt ihre " Telearbeits-Eskapaden " ein. Ein Angebot besteht aus einem Zimmer, einem Raum zum Arbeiten, zwei Frühstücken und Feinschmeckerpausen. So lässt sich das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden.
Und, haben Sie Ihre Wahl getroffen?
-
Coworking: Wie bereitet man Mitarbeiter auf flexibles Arbeiten vor?
03/04/2025 Coworking: Wie bereitet man Mitarbeiter auf flexibles Arbeiten vor?
Wie können Unternehmen diesen Wandel hin zu mehr Flexibilität unterstützen, ohne dass der Zusammenhalt und die Leistungsfähigkeit leiden? Hier sind ein paar Tipps!
-
Auf der Suche nach dem perfekten Büro: Schritte zur Anmietung flexibler Flächen
17/03/2025 Auf der Suche nach dem perfekten Büro: Schritte zur Anmietung flexibler Flächen
Flexible, modulare und an unterschiedliche Bedürfnisse angepasste Büros erfüllen eine Vielzahl von Anforderungen: Kostenoptimierung, Verbesserung des Wohlbefindens von Teams und flexible Anpassung an unvorhergesehene Umstände. Aber wie finden Sie den richtigen Raum für Ihr Unternehmen? Hier sind die wichtigsten Schritte für ein erfolgreiches Büromietprojekt.
-
Arbeitsniederlegungen: Was wäre, wenn Telearbeit die Lösung wäre?
07/03/2025 Arbeitsniederlegungen: Was wäre, wenn Telearbeit die Lösung wäre?
Arbeitsunterbrechungen stellen für Unternehmen eine große Herausforderung dar, sowohl in wirtschaftlicher Hinsicht als auch in Bezug auf die Gesundheit der Arbeitnehmer. Ganz zu schweigen von der besorgniserregenden Zunahme der Arbeitsunterbrechungen, die sich vor allem bei langen Unterbrechungen noch stärker auswirken. Und was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass die Telearbeit eine relevante Option ist, um diese Ausfallzeiten zu reduzieren? Doch obwohl sie viele Vorteile hat, erfordert sie ein gutes Management, um wirklich effektiv zu sein. Und so geht's.