
Coworking und die Nutzung von dritten Orten sind in Frankreich auf dem Vormarsch, und zwar nicht nur in der Welt der Start-ups. Sie haben eine große Zukunft vor sich, stellen ganz nebenbei die Arbeitsgewohnheiten auf den Kopf und versprechen starke ökologische und wirtschaftliche Vorteile.
Eine Revolution der Arbeitswelt ...
Immer mehrUnternehmen lassen sich von flexiblen Büros (die französische Übersetzung des englischen Begriffs "coworking") verführen. Sie schaffen Wohlbefinden für Arbeitnehmer, die immer mehr auf die Qualität ihres Arbeitsumfelds achten.
Eines der wichtigsten Ziele einer Bürogemeinschaft in Lyon ist es, die Produktivität zu steigern, indem ein gutes Arbeitsklima geschaffen und der Austausch zwischen den Mitarbeitern gefördert wird. Die Integration in einen Coworking Space in La Défense hat positive Auswirkungen auf die Arbeitnehmer.
... einkommensschaffend ...
Darüber hinaus ermöglicht die Entwicklung des Coworking in Paris den Unternehmen, erhebliche Fortschritte bei der Kostenoptimierung zu machen. Open Spaces sind somit dazu bestimmt, einen immer wichtigeren Platz in der Wohlstandsproduktion in Frankreich einzunehmen.
Eine Studie der IWG (International Workplace Group) besagt, dass bis zum Jahr 2030 zwischen 8 und 13 Prozent der französischen Arbeitnehmer in einer flexiblen Arbeitsumgebung arbeiten werden. Die Studie geht davon aus, dass dies zu einem zusätzlichen Wachstum von 123 Milliarden Euro führen wird.
... und die ökologischen Auswirkungen reduziert werden.
Aber das ist nicht die einzige gigantische Zahl, auf die diese Studie hinweist. Flexible Arbeitsplätze in Nizza entstehen in der Regel in der Nähe von Bahnhöfen und Knotenpunkten des öffentlichen Nahverkehrs, um den Pendelverkehr zu reduzieren.
Auf diese Weise könnten 100 Millionen Stunden an Fahrtzeit eingespart werden. Neben den Produktivitätsgewinnen würde auch der Energiefaktor erheblich gesenkt werden, da fast 7 Millionen Tonnen Kohlendioxid nicht mehr ausgestoßen würden.
-
Der Coworking-Markt bis 2026: ein tiefgreifender Wandel
19/01/2025 Der Coworking-Markt bis 2026: ein tiefgreifender Wandel
Der Markt für Coworking und flexible Büros ist in eine neue Entwicklungsphase eingetreten. Nach einem Jahrzehnt, das von einer rasanten Expansion geprägt war - in nur zwei Jahren haben die vier französischen Coworking-Anbieter ihre Fläche um 43 % auf 302.000 m² vergrößert -, durchläuft der Markt eine maßvolle, aber ebenso strategische Transformation.
-
Läuten die französischen Unternehmen die Totenglocke für die Telearbeit?
22/10/2024 Läuten die französischen Unternehmen die Totenglocke für die Telearbeit?
Wenden sich die französischen Unternehmen von der Telearbeit ab? Analyse der neuen Trends zur Rückkehr ins Büro und zur Neuerfindung flexibler und hybrider Arbeitsräume.
-
Coworking Spaces: neue Lernorte?
03/09/2024 Coworking Spaces: neue Lernorte?
Coworking Spaces sind moderne Orte, an denen Zusammenarbeit und Innovation gedeihen. Sie werden zu den neuen Lernorten, inspirieren Schulen und Universitäten und verändern die Art und Weise, wie wir arbeiten und lernen.