
Mangelnde Anerkennung, Stress, mangelnder Dialog... All das sind Faktoren, die die Produktivität beeinträchtigen. Daher versuchen viele Unternehmen, ihren Mitarbeitern mehr Komfort zu bieten. Und dafür steht das Coworking in Nizza an vorderster Front.
Arbeit und Wohlbefinden
Um positive Ergebnisse zu erzielen, braucht ein Angestellter einen Arbeitsraum. Dieser muss mit seinen Bedürfnissen übereinstimmen. Der Arbeitnehmer muss in einer Atmosphäre arbeiten können, die der Entwicklung des Unternehmens förderlich ist. Viele große Unternehmen mieten heute Großraumbüros, um ihren Mitarbeitern eine Arbeitserfahrung zu bieten, die der Telearbeit ähnelt. Natürlich mit mehr Flexibilität!
Stressabbau durch Wellness im Büro
Nomadische Arbeitsräume wie Coworking Services in Cannes sind auf dem Vormarsch, zumal die angebotenen Dienstleistungen immer auf dem neuesten Stand sind. DieBüros, die man sich teilen kann, sind oft freundlich eingerichtet und sehr gut ausgestattet. Manche Unternehmen beauftragen sogar Designer, um einen produktivitätsfördernden Wellbeing zu schaffen.
Auffällige Dienstleistungen, die das Work Well übernehmen.
Wenn man einen Coworking Space in Marseille mietet, mietet man auch eine ganze Reihe von Dienstleistungen, die dieser anbieten kann. In manchen Fällen hat man Zugang zu einem Fitnessstudio, in dem man Stress abbauen kann, um danach wieder besser durchstarten zu können. Teestube, Bar, Entspannungsbereich... All dies sind Faktoren, die das Wohlbefinden am Arbeitsplatz fördern.
Selbstständige und ihr Arbeitsbereich
Ein Unternehmen allein zu gründen ist auch eine Tatsache, die mit großem Stress umgehen kann, der für die Entwicklung des eigenen Unternehmens ungünstig ist. Dies ist bei Unternehmern zu beobachten, die isoliert sind. Aus diesem Grund ist ein gemeinsamer Arbeitsraum in Aix en Provence eine gute Möglichkeit für junge Unternehmer. Die verschiedenen angebotenen Dienstleistungen, die Geselligkeit und das Wohlbefinden sind der Anfang für den Erfolg eines jeden Unternehmens.
-
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: eine soziale Frage!
15/04/2025 Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: eine soziale Frage!
Von den Regierungen Michel Barnier und François Bayrou zur "Grande Cause Nationale 2025" erklärt und in den letzten Wochen von zahlreichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und der Politik hervorgehoben, ist die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz in Frankreich zu einem wichtigen Thema geworden.
-
Arbeitspausen im Zeitalter der flexiblen Räume: Mythos oder Notwendigkeit?
13/03/2025 Arbeitspausen im Zeitalter der flexiblen Räume: Mythos oder Notwendigkeit?
Mit dem Aufkommen flexibler Räume - offener, modularer und hybrider Umgebungen, die neue berufliche Praktiken prägen - werden Pausen am Arbeitsplatz neu erfunden. Aber fördert diese flexible Organisation wirklich Momente des Abschaltens, oder besteht die Gefahr, dass diese kostbaren Momente der Erholung nach und nach verschwinden?
-
Psychische Gesundheit der Arbeitnehmer: ein aktueller Stand der Dinge
09/01/2025 Psychische Gesundheit der Arbeitnehmer: ein aktueller Stand der Dinge
Bekanntlich hat die Regierung Barnier die psychische Gesundheit zu einem nationalen Schwerpunktthema für das Jahr 2025 gemacht, und seitdem ist das Thema in aller Munde. Während das Thema der psychischen Gesundheit der Arbeitnehmer von den Unternehmen bisher wenig oder gar nicht beachtet wurde, beginnen diese nun, die Tür für die Einführung geeigneter Präventionsmaßnahmen zu öffnen, und in einigen Fällen ist die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz in vielen Unternehmen sogar zu einer Priorität geworden.