Coworking Spaces Luzern

18 Anzeigen

Sparen Sie Zeit! Wir suchen für Sie Ihre Büroräume: Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen über Coworking: Luzern

  • Bei uns sind derzeit 18 Coworking Spaces im Kanton Luzern gelistet. Kontaktieren Sie uns, um sie zu besichtigen!

  • Das Versprechen von workin.space lautet: Sie sparen Zeit bei Ihrer Suche im Kanton Luzern – dank unserer Marktkenntnis und Beratung. Und das alles völlig kostenlos!

  • Die Mindestbudgets für einen Coworking Space im Kanton Luzern betragen:

    • Tagespreis für einen Platz im mobilen Großraumbüro: 10€ Ohne MwSt./Tag
    • Preis pro Monat für einen Platz im mobilen Großraumbüro: 145€ Ohne MwSt./Monat
    • Preis pro Monat für einen bestimmten Platz im Großraumbüro: 269€ Ohne MwSt./Monat
    • Preis pro Monat für einen Platz in einem privaten Büro: 305€ Ohne MwSt./Monat

  • Das ist eine der Stärken des Coworking: ein paar Wochen, Monate oder Jahre – Sie entscheiden! Schluss mit sehr langfristigen Verpflichtungen!

Büro mieten in Coworking Space im Kanton Luzern

In einem Coworking Space zu arbeiten und dabei von einem dynamischen Geschäftsumfeld und einem aussergewöhnlichen Lebensstil zu profitieren, klingt noch nach einem fernen Traum? Im Kanton Luzern ist das jetzt Realität. Mit seiner modernen Infrastruktur, der guten Erreichbarkeit und dem wachsenden unternehmerischen Ökosystem zieht der Kanton Luzern immer mehr Freiberufler, Start-ups und Unternehmen an, die ein Coworking-Büro mieten möchten.

Welches sind die dynamischen Wirtschaftsräume im Kanton Luzern?

Neben dem wunderschönen See und den Bergen ist der Kanton Luzern auch ein schnell wachsender Wirtschaftsstandort, der Fachkräfte anzieht, die Flexibilität suchen.

Strategische Coworking-Standorte im Kanton Luzern

Die Stadt Luzern selbst ist das wichtigste Wirtschaftszentrum des Kantons. Im Stadtzentrum gibt es viele moderne Shared Workspaces, insbesondere rund um den Bahnhof. Dies gewährleistet eine optimale Erreichbarkeit für mobile Arbeitnehmer. Andere Städte wie Kriens und Emmen stechen ebenfalls hervor. Mit seiner dynamischen Atmosphäre und seiner städtischen Entwicklung zieht Kriens viele Unternehmen an. Emmen, in der Nähe von Luzern, bietet ebenfalls eine industrielle und technologische Infrastruktur, die für innovative Unternehmen ideal ist.

Welche Städte im Kanton Luzern sind zu wählen?

Wenn es darum geht, im Kanton Luzern flexible Büroräume zu mieten, müssen Sie die attraktivsten Städte in Betracht ziehen, um das Beste aus der Erfahrung herauszuholen.

Die wichtigsten Städte für Coworking im Kanton Luzern

  • Luzern: Als Nervenzentrum des Kantons bietet Luzern ein breites Angebot an flexiblen Büroflächen. Sie bieten Lösungen, die auf Start-ups und Freiberufler zugeschnitten sind.
  • Kriens: Bekannt für seine rasante Entwicklung, ist Kriens eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmer, die ein modernes Büro in der Nähe von Luzern suchen.
  • Emmen: Emmen ist eine sich schnell verändernde Industriestadt. Sie ist ein Anziehungspunkt für Technologie- und Industrieunternehmen, die ein Arbeitsumfeld in der Nähe der wichtigsten Verkehrswege suchen. Diese Gemeinschaftsbüros bieten voll ausgestattete Büros zu wettbewerbsfähigen Preisen.
  • Sursee: Im Norden des Kantons gelegen, ist Sursee eine interessante Alternative mit einem wachsenden Coworking-Angebot. Es ist der ideale Ort für alle, die der Hektik der Stadt entfliehen und trotzdem gut vernetzt sein wollen.

Warum Coworking-Büros im Kanton Luzern wählen?

Das Arbeiten in einem Coworking Space im Kanton Luzern bietet Ihnen neben dem Büroraum unvergleichliche Vorteile.

Die Vorteile der Anmietung eines Coworking-Büros im Kanton Luzern

Coworking Spaces im Kanton Luzern bieten wertvolle Flexibilität für den modernen Arbeitnehmer. Sie müssen sich nicht mehr an einen langen, verbindlichen Mietvertrag binden. Hier können Sie Arbeitsräume tage-, monats- oder sogar stundenweise mieten. Sie haben Zugang zu Einzelbüros, Grossraumbüros, Highspeed-Wi-Fi, modernen Sitzungszimmern und manchmal sogar zu Premium-Services wie Entspannungsräumen und Unternehmercoaching. Darüber hinaus haben Sie Anspruch auf Networking-Events, bei denen Sie Fachleute aus verschiedenen Bereichen treffen, Ideen austauschen, Ihr Netzwerk ausbauen und - warum nicht - neue Kunden oder Partner finden können.

Der Kanton Luzern zeichnet sich auch durch seine gute Erreichbarkeit aus. Zürich ist vom Hauptbahnhof aus in weniger als einer Stunde zu erreichen, und das Autobahnnetz macht es einfach, überall in der Schweiz hinzukommen. Der Flughafen Zürich, eine Autostunde entfernt, vereinfacht den internationalen Reiseverkehr.

Wirtschaftsdynamik und regionale Attraktivität

Die Arbeit in einem flexiblen Büro im Kanton Luzern wäre nicht so attraktiv, wenn der Kanton nicht über eine florierende Wirtschaft und eine seltene Lebensqualität verfügen würde.

Luzerner Wirtschaftsdynamik und Lebensqualität

Der Kanton Luzern ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Zentralschweiz. Seine Wirtschaft stützt sich auf mehrere Sektoren, darunter Tourismus, Finanzwesen, Informationstechnologie und Gesundheitswesen. Dank seines vorteilhaften steuerlichen Umfelds zieht er viele internationale Unternehmen an. Der Kanton beherbergt auch ein florierendes Ökosystem für Start-ups, das von Gründerzentren und lokalen Initiativen unterstützt wird.

Auch ausserhalb der Arbeit bietet der Kanton Luzern eine aussergewöhnliche Lebensqualität. Es gibt immer etwas zu tun, um nach einem produktiven Tag in einem gemeinsamen Arbeitsbereich zu entspannen. Sie haben die Wahl zwischen Spaziergängen am See, Konzerten im KKL, Wanderungen auf dem Pilatus oder kulturellen Eskapaden wie dem berühmten Lucerne Festival.