Coworking Spaces Graubünden

14 Anzeigen

Sparen Sie Zeit! Wir suchen für Sie Ihre Büroräume: Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen über Coworking: Graubünden

  • Bei uns sind derzeit 14 Coworking Spaces im Kanton Graubünden gelistet. Kontaktieren Sie uns, um sie zu besichtigen!

  • Das Versprechen von workin.space lautet: Sie sparen Zeit bei Ihrer Suche im Kanton Graubünden – dank unserer Marktkenntnis und Beratung. Und das alles völlig kostenlos!

  • Die Mindestbudgets für einen Coworking Space im Kanton Graubünden betragen:

    • Tagespreis für einen Platz im mobilen Großraumbüro: 25€ Ohne MwSt./Tag
    • Preis pro Monat für einen Platz im mobilen Großraumbüro: 350€ Ohne MwSt./Monat
    • Preis pro Monat für einen bestimmten Platz im Großraumbüro: 380€ Ohne MwSt./Monat

  • Das ist eine der Stärken des Coworking: ein paar Wochen, Monate oder Jahre – Sie entscheiden! Schluss mit sehr langfristigen Verpflichtungen!

Büro mieten in Coworking Space im Kanton Graubünden

Der Kanton Graubünden in der Ostschweiz ist ein ideales Ziel für Unternehmer, Freiberufler, Firmen und Start-ups, die ein anderes Arbeitsumfeld suchen als das, was sie bisher kannten. Mit seiner atemberaubenden Alpenlandschaft und seiner florierenden Wirtschaft bietet dieser Kanton moderne Shared Workspaces mit erstklassigen Dienstleistungen. Warum sich in Graubünden niederlassen? Weil das Arbeiten in einem Coworking Space hier bedeutet, in ein Umfeld einzutauchen, das Innovationen und berufliche Begegnungen begünstigt.

Welches sind die dynamischsten Wirtschaftsstandorte in Graubünden?

Mehrere Orte im Kanton zeichnen sich durch ihre wirtschaftliche Dynamik und eine Infrastruktur aus, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist, die flexible Büroräume mieten möchten.

Die besten Orte, um Coworking Space im Kanton Graubünden zu mieten

Zunächst einmal ist da Chur, die Hauptstadt des Kantons. Sie ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum mit einem wachsenden Angebot an modernen Shared Workspaces. Davos ist bekannt für die Ausrichtung des Weltwirtschaftsforums und verfügt über eine hochmoderne Infrastruktur und eine internationale Geschäftswelt. Ein weiteres Gebiet, in dem Sie ein Coworking-Büro im Kanton Graubünden mieten können, ist St. Moritz. St. Moritz ist bekannt für seinen hochwertigen Tourismus, zieht aber dank seiner Coworking Spaces auch Unternehmer und Freiberufler an.

Welche Städte sind in Graubünden zu wählen?

Im Kanton Graubünden gibt es einige unübersehbare Städte, die interessante Möglichkeiten für Berufstätige bieten, die Flexibilität suchen.

Die attraktivsten Städte für Coworking im Kanton Graubünden

  • Chur: Als älteste Stadt der Schweiz bietet Chur eine Mischung aus Geschichte und Moderne und bietet Shared Workspaces, die auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten sind.
  • Davos: Mit seinem internationalen Ambiente ist Davos ein ideales Ziel für Fachleute, die ihr Netzwerk erweitern und gleichzeitig ein inspirierendes Arbeitsumfeld genießen möchten.
  • Saint-Moritz: Die Stadt ist nicht nur touristisch attraktiv, sondern bietet auch moderne Infrastrukturen für Arbeitsnomaden. Sie zieht dank ihres aussergewöhnlichen Lebensumfelds Unternehmer aus der ganzen Welt an.
  • Pontresina: In der Nähe von St. Moritz gelegen, bietet dieser Ort eine ruhige Umgebung mit geeigneten Arbeitsplätzen für Freiberufler.
  • Ilanz: Ilanz ist eine mittelgrosse Stadt, die im Rheintal liegt. Sie bietet eine ruhige, erschwingliche Arbeitsumgebung, die den Bedürfnissen der lokalen Freiberufler und Start-ups gerecht wird.

Warum Coworking-Büros in Graubünden wählen?

Die Entscheidung für einen Coworking Space im Kanton Graubünden bietet eine Reihe von Vorteilen.

Die Vorteile der Miete von betriebenen Büros im Kanton Graubünden

Flexibilität bedeutet im Kanton Graubünden, dass die Arbeitsräume tageweise oder über mehrere Monate gemietet werden können. Das heisst, Sie können je nach Bedarf ein Einzelbüro oder einen Grossraum mieten. Zu den Inklusivleistungen gehören der Zugang zu modernen Infrastrukturen wie Highspeed-Wi-Fi, voll ausgestattete Sitzungszimmer und Ruhezonen. Darüber hinaus bieten diese Räume die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und lokalen Unternehmen.

Der Kanton Graubünden verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung. Die Bahnlinie der RhB verbindet die wichtigsten Städte des Kantons mit den grossen Schweizer Städten wie Zürich und Bern. Auch die Autobahn A13 durchquert die Region und macht die Fortbewegung mit dem Auto einfach.

Wirtschaftliche Dynamik und kulturelle Attraktionen

Was gibt es Schöneres, als ein Coworking-Büro in einer wirtschaftlich dynamischen Region mit vielen kulturellen Attraktionen zu mieten? Der Kanton Graubünden bietet genau das.

Graubündens wirtschaftliche Dynamik und Kulturgüter

Der Kanton Graubünden verfügt über eine diversifizierte Wirtschaft. Der Tourismus ist mit bekannten Destinationen wie Davos und St. Moritz eine tragende Säule der lokalen Wirtschaft. Auch die Industrie ist mit Unternehmen aus dem Energie-, Bau- und Lebensmittelsektor präsent. Darüber hinaus werden Start-ups und Technologieinitiativen aktiv unterstützt. Dies begünstigt ein dynamisches unternehmerisches Ökosystem für Fachleute, die Flexibilität suchen. Im Bereich Kultur und Freizeit bietet der Kanton eine Vielzahl von Aktivitäten: Wintersport, Kunstausstellungen, Kulturfestivals, internationale Veranstaltungen wie das Alpenfilmfestival und nicht zuletzt eine schmackhafte lokale Küche.